Das süße Versprechen des Siegs

Tōkyōs verlorene Schätze

Japanese Film Festival Plus

Neueste Kritiken Unsere Meinung zu Filmen, Büchern und mehr

Man stirbt nur zweimal

Japan 151

Hentai Kamen: Forbidden Super Hero

Cover: Fettnäpfchenführer Japan: Die Axt im Chrysanthemenbald

Wir haben die „Axt im Chrysanthemenwald“ nachgeschärft. Das Ergebnis ist eine 320-seitige Neuauflage, die nicht nur durch ihren neuen Einband und den komplett überarbeiteten Satz auffällt, sondern auch einiges an neuen Inhalten bereithält. Als sich der Conbook-Verlag im Frühsommer 2018 bei uns meldete und verkündete, dass die Fettnäpfchenführer-Reihe komplett neu …

ASAHARA Shôkô

ASAHARA Shôkô, mit bürgerlichem Namen MATSUMOTO Chizuo, wurde 1955 als vierter Sohn eines Tatamiflechters geboren. Er wuchs auf der südlichen Insel Kyûshû in ärmlichen Verhältnissen auf. Da er seit seiner …

Nimmt man mal Faktoren wie Motivation, individuelles Talent und Lernalter beiseite, so kann man unter dem Strich festhalten, dass Japanisch nicht unbedingt eine Sprache ist, die mit der größten Leichtigkeit …

Szenenbild aus Studio Ghibli-Film Ponyo

Japanische Animationsfilme sind aus dem deutschen Fernsehen bekannt. Dragon Ball und Dragon Ball Z liefen schon in den 1980er und 1990er Jahren. Und so mancher und manche wird sich noch …

Eine Reise nach Japan lohnt sich. Das Land ist spannend und abwechslungsreich, man kommt komfortabel herum und die Gefahr ausgeraubt zu werden oder noch Schlimmeres zu erleben, ist äußerst gering. …

Bild (c) ID-Project / Netflix

Freunde von Science Fiction-Mech-Action kommen ab dem 6. Oktober in der neuen Anime-Serie ID-0 (Sprich: Aidi-Zero) auf ihre Kosten. Zuschauer begleiten die angehende Mech-Pilotin Maya Mikuri in ein rasantes Weltraumabenteuer. …

Nach einer kurzen Pause sind wir zurück mit einer Auswahl denkwürdiger und absolut sehenswerter japanischer Werbespots. 5. Metall-Hexe Was schützt gegen Einschlafen am Arbeitsplatz? Ein erfrischender Kaugummi und die Metall-Hexe …

Es gibt Beautytrends, die kann man als nachahmenswert empfinden. Und dann gibt es andere Moden. Wie zum Beispiel handtellergroße Löcher in den Ohrläppchen. Oder großformatige Madonnenbildnisse, die als Tattoo das …

Klar: Ein heißes Bad einlassen und bis zur Nasenspitze in die Wärme eintauchen hilt, den Alltag zu vergessen. Auch ein Spaziergang, bei dem man dem Rauschen des Winds in den …

Zurück