Das süße Versprechen des Siegs

Tōkyōs verlorene Schätze

Japanese Film Festival Plus

Neueste Kritiken Unsere Meinung zu Filmen, Büchern und mehr

Man stirbt nur zweimal

Japan 151

Hentai Kamen: Forbidden Super Hero

Japanische Wörter in unsere Sprache

Ist es nicht erstaunlich, wie viele japanische Begriffe in unseren Wortschatz eingegangen sind? Fuji, Futon, Honda, Judo, Kamikaze, Karaoke, Karate, Kawasaki, Kimono, Mitsubishi, Nintendo, Nikon, Nissan, Sony, Sumo, Sushi, Suzuki, Tokyo, Toyota. Diese Begriffe kennt jedes Kind. Natürlich gehören dazu viele Firmennamen, vor allen Dingen von Elektronik- und Fahrzeugherstellern. Ein …

Avalon

Sie haben „Die Nebel von Avalon“ gelesen? Gut, dann haben Sie sich Wissen angeeignet, dass Ihnen beim Verständnis dieses Streifens von OSHII Mamoru keinen Deut weiterhilft. Selbst die Aussagen des …

Cicala Mvta

Cicala Mvta (gesprochen: shikála múta) haben sich als eine der faszinierendsten und originellsten Bands aus Japan binnen kurzer Zeit auch in Europa einen Namen gemacht. Wie bei vielen innovativen Musikern, …

freetaa

Wer hat nicht noch immer, wenn er an Angestellte in Japan denkt, das Klischee von der Office Lady (kurz: OL) im adretten Kostüm vor Augen, die nur angestellt wurde, um …

Takarazuka Revue Theater

KOBAYASHI Ichizô wurde 1873 geboren und einer strengen Erziehung unterzogen. Er war schon als Kind für jegliche Art der Unterhaltung zu begeistern. Er begann Kurzgeschichten zu schreiben, von denen manche …

final-fantasy-die-maechte-in-dir

Ginge es darum, den Inhalt des ersten „Final Fantasy“- Spielfilms wiederzugeben, so würde die nebenstehende erste  Äußerung der weiblichen Hauptfigur im Groben ausreichen. Die Handlung in etwas verfeinerter Form: Wir …

Obdachloser

Täglich, wenn die letzte Bahn den Bahnhof Shibuya passiert hat, kann sich endlich auch Herr YAMADA zur Nachtruhe begeben. Ihn bringt kein letzter Zug mehr nach Hause, denn der Bahnhof …

Tôkyô

Dem japanischen Umweltministerium zufolge haben sich die Gesamtstunden, in denen die Lufttemperatur in den Großstädten Tôkyô und Nagoya über 30 °C lag, alleine im Zeitraum zwischen 1980 und 2000 nahezu …

Hello Kitty Briefmarke

Meine früheste Begegnung mit Japan hatte ich im Alter von sechs Jahren in Form einer kleinen, knopfäugigen Katze mit Namen „Kitty“. Ich entdeckte sie auf dem Kinderrucksack meiner japanischen Freundin …

Zurück