Japanlink ist zurück!

Rückmeldung nach einer der längsten Pausen

Japanlink ist zurück!

Duke Nukem 3D gilt als einer der populärsten Egoshooter aller Zeiten. So populär, dass schon kurz nach Erscheinen des Gewalt- und Humorkrachers klar war: So ein Spiel braucht einen Nachfolger für alle Ewigkeit, für den dann auch schnell ein Name gefunden war: Duke Nukem Forever.

Tatsächlich dauerte es eine kleine Ewigkeit bis der Titel 14 Jahre nach Ankündigung erschien. Bei Japanlink war es ganz ähnlich, wenngleich mit deutlich weniger Gewalt und derben Sprüchen. Mehrfach war die Seite Neugestaltungen unterzogen worden. Einige hiervon wurden auch internetfertig gemacht, nur aus verschiedenen Gründen nie online gestellt. Bedingt durch die Berufstätigkeit all derer, die das Projekt zu Studienzeiten im Jahr 1997 an den Start gebracht hatten, wurden neue Artikel immer seltener. Als der Japanlink-Server 2011 schließlich gehackt wurde, fiel die Entscheidung, das Projekt „ruhend“ zu stellen, bis sich genügend kreative Köpfe zusammenfinden, um Japanlink mit frischem Design und neuen Inhalten (ja, und auch ein paar Klassikern) neu durchstarten zu lassen.

Wie geht es jetzt also weiter?

Die Japanbegeisterung der Macher ist heute natürlich eine andere, als damals. Aber immer noch sehr lebendig. Wir berichten zukünftig mit einem Fokus auf popukulturellen, soziologischen und  wirtschaftlichen Themen. Alles, was spannend ist. Alles, was auch ohne abgeschlossenes Japanologie-Studium interessant zu lesen ist. Alles, was Japan und seine Einwohner ein Stück besser verstehen macht.

Japanlink braucht Hilfe

Da Japanlink ein Nonprofit-Projekt ist, freuen wir uns über Hilfe jeder Art: Autoren, die uns aktiv mit passenden Texten unterstützen möchten. Fotografen, die Bilder und Videos zur Artikelbebilderung kostenlos zur Verfügung stellen. Verlage, die uns mit Rezensionsexemplaren ihrer Bücher, Filme, Spiele und Musik versorgen.

Auf verschiedenen Kanälen unterwegs

Wie e sich gehört, pflegen wir nicht nur diese Website, sondern auch – in medientypischer Form – unsere Seiten bei Twitter und Facebook. Hier landet all das an Interessantem, auf das wir zwischenzeitig stoßen und das nicht genug Stoff hergibt für einen ganzen Artikel bei Japanlink. Gerne abonnieren und beteiligen!

Otonamaki - Therapie durch einwickeln
Vorheriger Artikel
Otonamaki
wam_beauty_spa
Nächster Artikel
Die 5 besten japanischen Werbespots (Jan. 2017)
Zurück
TEILEN

Japanlink ist zurück!